Quick Mill: robuste Espressomaschinen, bester Kaffee
Wenn es um langlebige und robuste Espressomaschinen geht, die auch für Neu-Espressionisten kein Buch mit sieben Siegeln sind, hat Quick Mill die Nase vorn. Dank der jahrzehntelangen Erfahrung des italienischen Unternehmens begeistern die Maschinen mit ihrer herausragenden, technischen Ausstattung und versorgen Sie zuverlässig mit fantastischem Kaffee. Vorausgesetzt natürlich, Sie verwenden auch hochwertige Bohnen. 😉
Ausgestattet mit Thermoblock und PID-Steuerung
Die Quick Mill 3035 PID Flow Control verfügt über einen hochwertigen Filterkopf aus Edelstahl, mit einrastendem Schraubsystem. Ihr Herzstück ist der hochwertige Thermoblock mit doppelter thermostatischer Kontrolle und Schmelzsicherung, der eine uneingeschränkte Dampf- und Heißwasserentnahme ermöglicht. Wenn die Dampflanze eingeschwenkt ist, laufen alle Funktionen über die Brühgruppe. Ist die Dampflanze ausgeschwenkt, kann man damit dampfen und auch Heißwasser beziehen. Das integrierte Durchflussventil sorgt mit seiner Präzision dafür, dass jede Bohnensorte perfekt extrahiert werden kann. Mit dem Manometer kann der Druck leicht überprüft und optimal eingestellt werden.
Mit PID-Steuerung und Display
Für die Druckstabilisierung, aber auch für die Geräuschherabsetzung sorgt der ebenfalls verbaute Pulsor. Über das ‚Kontrollzentrum‘, die PID, kann die Temperatur des Thermoblocks reguliert werden. Auch der Mahlvorgang kann über die PID gesteuert werden und Parameter wie Dosierung und Zeit lassen sich optimal an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Über das Display kann der gesamte Vorgang genau verfolgt werden: es zeigt an, wie viel Kaffee und wie lange gemahlen wurde sowie die Laufzeit des Espressobezugs. Auch die Temperatur wird angezeigt und kann über ein Drehrädchen vorne reguliert werden.
Zudem kann bei Maschinen mit Display die Standbyfunktion, sowie ein Vorbrühvorgang (Preinfusion) eingestellt werden. Eine detaillierte Anleitung finden Sie .
Wartung und Haltbarkeit
Aufgrund des speziellen Thermoblocks fällt bei Geräten von Quick Mill keine aufwändige Wartung an. Denn, ganz einfach: wo kein Wasser steht, da kann sich auch kein Kalk absetzen. Bei 14 ° Deutscher Härte (Grenze von Härtebereich II zu III) müssen Sie Ihre Maschine daher nur etwa zweimal im Jahr .
Verschleißteile wie , und können einfach selbst ausgetauscht werden.
Größere Reparaturen führen wir in unserer hauseigenen Werkstatt durch.
Im Lieferumfang enthalten:
Messingsiebträger mit 2er Auslauf
1 Tassen Siebeinsatz
2 Tassen Siebeinsatz
Reinigungspinsel
Ersatz-Brühkopfdichtung
An der Maschine befindet sich ein Stopfer. Da der optimale Anpressdruck von 16-20 kg hiermit nicht erreicht werden kann, da das Gerät selbst nur 13 kg wiegt, empfehlen wir, mit einem separaten (Durchmesser: 58 mm) zu arbeiten.
Technische Daten:
Abmessungen (B x T x H) 32 x 27 x 40 cm
Gewicht: 13,2 kg
integrierte Mühle mit Scheibenmahlwerk 43 mm
max. Tassenhöhe: 85 mm
Leistungsaufnahme max.: 1200 W
Farbe: Edelstahl poliert
Die 3035 Flow Control gefällt Ihnen, Sie möchten aber lieber eine Espressomaschine ohne PID-Steuerung? Dann schauen Sie sich mal die an!
Hinweis:
Diesen Artikel können wir Ihnen nicht auf Rechnung liefern.
Wir können diesen Artikel, wegen seiner Größe, leider NICHT an Packstationen liefern.
NEU: Ohne Aluminium – jetzt mit Duschenhalter aus Edelstahl!
Reparaturen und werden in eigener Werkstatt abgewickelt.



















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.