Klein, fein, kompromisslos – eine Maschine nur für E.S.E. Pads
Die legendär-bewährte Technik der Quick Mill Siebträgermaschinen kommt auch im Modell 0810 zum Einsatz. Diese Maschine ist nur und speziell für Pads gemacht und braucht daher keine Kompromisse einzugehen. Der Brühkopf ist genau an die Form der genormten E.S.E. Pads angepasst, so kann kein Wasser ungenutzt am Pad vorbeifließen. Das passiert gerne bei anderen Maschinen, denen lediglich ein Sieb für Pads beigelegt ist.
Trotz der sehr kompakten Abmessungen sind in der Quick Mill 0810 exakt die gleichen Komponenten verbaut wie in den größeren Geräten der Baureihe. Bereits nach einer Minute signalisiert die Maschine ‚Betriebstemperatur erreicht‘. Das ist auch richtig für den Thermoblock im Inneren, Brühkopf und Siebträger brauchen ein wenig länger, um auf Temperatur zu sein.
Die praktischen E.S.E. Pads ersparen den Kauf einer Mühle und ermöglichen den problemlosen Wechsel von einer Kaffeesorte auf die andere. Typische Nutzungen im privaten Bereich sind Wenigtrinker, Ferienwohnungen oder im Wohnmobil. In der Büroküche liegen die Vorteile in der problemlosen Handhabung und der immer gleichbleibenden Qualität. Außerdem kann jeder seine individuelle Lieblingssorte genießen.
Quick Mill: hochwertige Technik, jahrzehntelange Erfahrung
Das Besondere am italienischen Hersteller Quick Mill: Die seit vielen Jahrzehnten bewährte Technik wird in alle Geräte gleichermaßen verbaut. Daher stellt die Kleinstausführung 0810 die perfekte Kompaktlösung dar – optisch abgerundet durch ein zeitlos-klassisches Design.
Das Herzstück der Quick Mill 0810 ist der hochwertige Thermoblock, über den das Wasser erwärmt wird – jedoch nur dann, wenn Kaffee bezogen oder gedampft wird. Das Wasser steht nie im Durchlauferhitzer und ist damit immer frisch aus dem Tank bezogen. Eine weitere Besonderheit des Thermoblocks: er ist äußerst stabil in der Temperatur, was sich sehr positiv auf die Qualität des Kaffees auswirkt. Das Bauteil sorgt außerdem dafür, dass die Maschine schon nach ca. zehn Sekunden dampfbereit ist. Wenn die Dampflanze eingeschwenkt ist, laufen alle Funktionen über die Brühgruppe. Ist die Dampflanze ausgeschwenkt, kann man damit dampfen und auch Heißwasser beziehen.
Der Wassertank ist von der Seite her zugänglich. Die komplette Oberseite des Siebträgergeräts ist besonders praktisch zum Abstellen und Vorwärmen von Tassen.
Wartung und Haltbarkeit
Aufgrund des speziellen Thermoblocks fällt bei Geräten von Quick Mill keine aufwändige Wartung an. Denn, ganz einfach: wo kein Wasser steht, da kann sich auch kein Kalk absetzen. Bei 14 ° Deutscher Härte (Grenze von Härtebereich II zu III) müssen Sie Ihre Maschine daher nur etwa zweimal im Jahr .
Verschleißteile wie , und können einfach selbst ausgetauscht werden.
Größere Reparaturen führen wir in unserer hauseigenen Werkstatt durch.
In Puncto Haltbarkeit überzeugen die Quick-Mill-Geräte auf ganzer Linie: bei sachgerechter Benutzung und guter Pflege sind 20 Jahre kein Problem (wir haben auch schon wesentlich ältere Maschinen in unserer Werkstatt begrüßen und wieder fit machen dürfen).
Im Lieferumfang enthalten:Im Lieferumfang enthalten:
Siebträger für Pads aus Messing mit 1er Auslauf
2 Siebeinsätze (für Espresso und Lungo)
Ersatz-Brühkopfdichtung
Technische Daten:
Abmessungen (B x T x H) 19 x 22 x 33 cm
Gewicht: 5,8 kg
max. Tassenhöhe: 75 mm
Leistungsaufnahme max.: 1080 W
Farbe/Material: Sockel Kunststoff schwarz, Oberteil Edelstahl poliert
Das Modell 0810 gefällt Ihnen – Sie hätten aber gerne eine integrierte Mühle? Dann ist die Ihre Wahl!
Hinweis:
Diesen Artikel können wir Ihnen nicht auf Rechnung liefern.
Reparaturen und werden in eigener Werkstatt abgewickelt.









Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.