Von Schokolade bis Zitrone
Kolumbianischer Kaffee ist für seine Vielzahl an unterschiedlichen Noten bekannt. So ist es auch beim Colombia Supremo – die Länderröstung bietet sowohl fruchtig-frische als auch schokoladig-karamellige Noten.
Harmonisch, aber nicht langweilig
Das Gesamterlebnis ist die perfekte Balance: ein ausgewogener Körper trifft auf ein feinherbes Aroma mit einem Hauch von Frische. Die edle Espressoröstung bietet ein abwechslungsreiches Bouquet von Aromen, die sich im weiten Spielfeld von Schokolade, Karamell und saftigen Pflaumen bewegen. Mit einem weichen angenehmen Nachgeschmack klingt der Kolumbianer sanft aus. Unser Fazit: ein abwechlungsreicher Kaffee, der Lust auf mehr macht.
Beste Bohnen und ein besonderes Klima
Arabica-Bohnen in höchster Qualität bilden die Basis für den Colombia Supremo. Sie werden in einer Höhe von etwa 1.500 Metern angebaut. Dort werden sie noch von (‚Picking‘-Methode) und anschließend nass aufbereitet. Seinen auffallenden Charakter erhält der Kaffee übrigens aufgrund einer speziellen geographische Gegebenheit: durch die Berge bilden sich in Kolumbien vielfältige Mikroklimata, welche den Kaffees außergewöhnlichen Noten einbringen. Mehr über Kolumbien als Anbauland für Kaffee finden Sie .
Kaffee in Kleinstchargen
Die Single Origins werden in Kleinstchargen von nur 6 kg von Hand geröstet und verpackt. Jede Tüte muss mit einem Label versehen werden, ebenfalls von Hand. Das gesamte Konzept der Länderröstungen von Sevengrams ist nicht für die industrielle Fertigung geeignet und daher ziemlich kostenintensiv.
Wenn Sie den Colombia Supremo mal in einem Blend (Mischung von Röstungen aus verschiedenen Ländern) erleben wollen, probieren Sie doch beim nächsten Mal die Mischung von Sevengrams.
Anbauhöhe: 1600 – 1800 m
Erntezeit: Oktober bis März
Prozess: von Hand geerntet, nass aufbereitet
Beutel: ohne Werkzeug zu öffnen, wiederverschließbar
Haltbarkeit ab Röstdatum: 12 Monate






Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.